Von welchem Gebirge kommen die Namen der Provinzen Shanxi und Shandong?

Veröffentlicht am 1. Mai 2024 um 20:11

Im Osten Shanxis gibt es ein Gebirge das "Taihang-Gebirge" heißt. Die Gegend eignet sich als Urlaubsregion für Wanderungen, sie ist aber auch geschichtlich als traditionelle Grenze der Provinzen Shanxi und Shandong von Bedeutung. Was dies anbelangt, so bedeutet "Shanxi" wörtlich übersetzt "westlich der Berge", "Shandong" bedeutet wörtlich übersetzt "östlich der Berge". Jedoch haben die beiden Provinzen keine gemeinsame Grenze - wie kommen sie also zu ihren Namen?

Ich habe dazu recherchiert und bin bei 【地理视野】山东山西是哪座山?河南河北是哪条河?广东广西是什么广,湖南湖北是哪个湖? (sina.cn) fündig geworden. Hier die Übersetzung:

Wie kommen die Provinzen Shanxi und Shandong zu ihrer Grenzlinie?

Traditionell haben die Provinzen Shanxi und Shandong ihre Grenzlinie am Gebirge Tai-hang (太行山), demgemäß liegt östlich vom Gebirge Taihang Shandong und westlich vom Gebirge Taihang Shanxi. Trotzdem kann man auf der Landkarte deutlich sehen, dass die Provinzen Shandong und Shanxi nicht das Gebirge Taihang zur Grenze haben - sie stoßen sogar gar nicht aneinander. In der Mitte zwischen beiden Provinzen ist die Provinz Hebei.

Wenn auf der heutigen Landkarte das Gebirge Taihang die Grenze wäre, und westlich vom Gebirge Taihang die Provinz Shanxi wäre, und östlich vom Gebirge Taihang die Provinz Shandong, dann müsste eigentlich die Provinz Hebei dafür qualifiziert sein "östlich der Berge" und damit "Shandong" zu heißen.

Wie konnte das passieren? Wir müssen uns umwenden und die Veränderungen der Provinzgrenzen in alter Zeit betrachtet.

Zur Zeit der Song-Dynastie gehörte Shanxi zum Machtgebiet von Jin (金国). Nachdem das Königreich Jin das Gebiet von Shandong in Besitz genommen hatte, wurden hier die Oststraße von Shandong und die Weststraße von Shandong angelegt, die Oststraße gehörte zu Yidu (益都) und die Weststraße zu Dongping (东平). Dies war das erste Mal, dass Shandong als Name einer administrativen Region auftauchte.

Zur Zeit der Yuan-Dynastie war das ganze Land in 10 administrative Regionen unterteilt. Shanxi, Shandong und Hebei waren damals eine gemeinsame Verwaltungseinheit und hießen fùdì (腹地).

In der Ming-Dynastie hatte das Land zwei Hauptstädte und dreizehn politische/administrative Regionen, nämlich Bei Zhi Li (北直隶)、Nan Zhi Li (南直隶)、Shaan Xi (陕西)、Shan xi (山西)、Shan dong (山东)、He nan (河南)、 Zhe jiang (浙江)、Jiang xi (江西)、Hu guang (湖广)、Si Chuan (四川)、Guang Dong (广东)、Fu jian (福建)、Guang xi (广西)、Gui Zhou (贵州) und Yun nan (云南).

Zu dieser Zeit waren Shan xi und Shan dong beides eigenständige Verwaltungsbezirke.  Das damalige Shanxi umfasste das heutige Shan xi und einen Teil des heutigen He bei. Das damalige Shan dong umfasste das heutige Shan dong, das heutige Hebei, zuzüglich Beijing und Tianjin. Das zeigt: zur Zeit der Ming-Dynastie war der Berg Taihang die Grenze zwischen Shandong und Shanxi. Soweit so klar.

Jedoch in der Qing-Dynastie war das Land in 18 Provinzen unterteilt. Der Bu Zheng Zhi Si (alter Name für Provinz) Shan xi wurde zur Provinz Shan xi, der Bu Zheng Zhi Si Shan Dong wurde zur Provinz Shan Dong. Allerdings wurde 1658 ein Teil dessen, was ursprünglich zum Buzhengzhi Shandong gehörte, bzw. heute zur Provinz Hebei, Peking und Tianjin gehört, abgetrennt, um die Provinz Zhili zu bilden. Der Regierungssitz innerhalb der Provinz Zhili änderte sich mehrmals, bis er schließlich 1669 in die Stadt Baoding verlegt wurde. In der Provinz Zhili wurde ein Gouverneur eingesetzt, der als erster der acht Gouverneure des Landes gezählt wird. In den späten Jahren der Qing-Dynastie war der Gouverneur von Zhili nicht nur verantwortlich für militärische Angelegenheiten, administrative Aufgaben, Salz-verträge, Flüsse und Ozean, sondern auch für alle militärischen und politischen Angelegenheiten von Henan und Shandong

Im Jahr 1928 verlor Beijing seine Stellung als Hauptstadt, da Nanjing durch die Volksregierung zur Hauptstadt gemacht worden war. Die Zhili wurde in Hebei umbenannt, ein Name der noch heute gebräuchlich ist. Die Namen Shan xi und Shan dong haben noch bis heute Bestand.

Seit dieser Zeit grenzen die Provinzen Shan xi und Shan dong nicht mehr aneinander, sondern wurden durch die Provinz He bei getrennt. Nun also, wenn die Provinz Hebei qualifizierter als Shan dong dafür ist "östlich der Berge" zu heißen, warum benennt man Hebei dann nicht in Shan dong um?

Untersucht man dies, so ist es in großem Umfang aus Respekt vor der Geschichte. Letztendlich hat es bereits eine mehr als tausendjährige Geschichte, dass die Provinz Shandong "Shandong" genannt wird, es wäre nicht gut diesen Namen nur aufgrund von administrativen Veränderungen der Provinz Hebei zu überlassen.

Ein weiterer Link zum Thema 中国的脊梁,凭什么是太行山?_澎湃号·湃客_澎湃新闻-The Paper

Hier die Übersetzung: Warum ist der Rückgrat Chinas das Taihang-Gebirge?

"Die Leute aus Shanxi, Henan und Hebei meinen, wenn sie sich nicht besonders gut (chin. 太行, tai4 xing2) fühlen, fahren sie ins Taihang (chin. 太行, tai4 hang2) - Gebirge." - Obwohl dies nur ein Wortspiel ist, beinhaltet das Taihang-Gebirge implizit eine große Energie. Sie (sic) ist ein Gebirge im Sinne der Geographie, sie ist auch ein Gebirge im Sinne der Kultur, genauso wie sie ein Gebirge in dem Sinne, dass sie Kraft und Elan ausströmt, ist.

Das Aufwölben des Taihang-Gebirges trug zur Entstehung der Huabei-Ebene (nordchinesische Ebene) und zur Entstehung vieler Becken Shanxis bei. Sie ist der Mutterberg der Leute in Shanxi, Hebei und Henan.

Das Taihang-Gebirge hat viele Flüsse hervorgebracht, es ist der Ursprung der drei Flüsse der Huabei-Ebene. Sie nährt den Garten der Menschen der Provinzen Hebei und Henan. Für Beijing, Ayang, Lingshou, Handan, Yecheng und andere antike Städte ist sie das Geborenwerden, sie stellt den Ursprung des Lebens zur Verfügung.

Bild: Henan, Stadt Linzhou, Garnsionsstadt Shibanyan, Dorf Dachan: Die Bewohner des Taihang-Gebirges nutzen runde Becken zur Wasserspeicherung. Photograph: Yu yong le.

Das Taihang-Gebirge ist auch ein legendäres Gebirge was Elan und Energie betrifft, die Legende "Yugong bewegt die Berge" spielt hier, die achte Marscharmee (die größte Armeegruppe der Kommunisten als Teil der von der Kuomintang geführten gesamtchinesischen Streitkräfte) hat hier den Revolutionsstützpunkt Jinchaji (晋察冀) errichtet, um Invasionen (am Boden) abzuwehren. Die Menschen aus Henan haben hier die "hängende Wand" Himmelsstraße gebaut und den "rote-Flagge-Kanal" Himmelsfluss.

Bild: Die Stadt Linzhou unten am Taihang-Gebirge, sie erscheint wie ein Tuschegemälde. Photograph: Ren Hong Bing. 

(Übersetzung noch nicht fertig; wird fortgesetzt.)

Bild: Lage des Taihang-Gebirges (Bildquelle: Taihang Mountains | Shadowrun Wiki | Fandom)

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador