fotos - Harbin im Sommer
Ich war von September 2019 bis Januar 2020 in Harbin, in dieser Zeit sind diese Bilder entstanden.
(hochgeladen am 20.02.2021)


Straße in Harbin
Abendessen in der Mensa


Steinlöwen vor einem Gebäude
Ein Klassenzimmer in der Uni
Sehenswürdigkeiten


Der Fernsehturm in Harbin. Der Name von dem Turm ist 龙塔 (Drachenturm). Das Bild rechts ist von der Aussichtsplattform aus fotografiert. Auf jeden Fall hat sich der Eintrittspreis gelohnt, weil man von oben eine bessere Übersicht auf die Stadt (Dimensionen, wie die Stadtviertel angelegt sind, usw.) hat.



Das technische Museum in Harbin. In dem Museum sind viele interaktive Exponate, die auch für Kinder geeignet sind. Insbesondere, gibt es dort auch eine Reckstange, die die Zeit misst, wielange man sich daran halten kann. Der Eintritt ist übrigens (wie bei allen staatlichen Museen) kostenlos, an der Kasse wird der Reisepass gescannt.



Das Museum der Provinz Heilongjiang. Wer etwas über die Stadtgeschichte Harbins von der Frühgeschichte bis zur Gegenwart wissen möchte, ist in diesem Museum genau richtig.
Die Forstuni hat zudem ein Museum, das alle Bereiche des (Forst-)studiums abdeckt. Darin gibt es verschiedene Exponate beispielsweise forstliche Fossilien, Holzklötzchen und Blätter zur Artenbestimmung, usw. Ich war zweimal dort, aber ich habe keine aussagekräftigen Photos dazu.






Parks. Links 儿童公园 (értóng gōngyuán, übersetzt childrens' park). In dem Park gibt es mehrere Spielplätze, um den Park herum führt eine verkleinerte Eisenbahn für Kinder. Im hinteren Teil des Parks gibt es zudem Reckstangen, Ringe, Sprossenwände, etc. für Erwachsene.
Mitte 太阳岛风景区 (übersetzt sun island scenic area) In dem Park gibt es ein paar Tiergehege. Der Park soll sehr schön sein, ich war aber nicht drin. Auf den Bildern ist die Parklandkarte und der Eingangsbereich.
Rechts der Park liegt irgendwo auf dem Weg zur 中央大街 (Name der Fußgängerzone, also touristisches Zentrum der Stadt). Ich kann aber nicht mehr nachvollziehen, um welchen Park es sich handelt. In dem Park waren ein paar Fahrgeschäfte für Kinder.






Oben links: Ein Bauer verkauft am Straßenrand Walnüsse.
Oben rechts: Auf einem Tisch vor der Mensa werden 月饼 yuèbǐng (Mondkuchen) anlässlich des 中秋节 zhōng qiū jié (Mittherbstfests) verkauft. Die Bezahlung erfolgte dort per Wechat Pay. (-> Einfach den QR-Code am Tisch scannen, und den Betrag, sowie den eigenen PIN-Code eingeben.)
Mitte links: Im Herbst gab es einen Zeitraum, in dem Gefühlt an jeder Straßenecke und vor jedem Fenster Lauch herumlag. War wohl die Zeit, in der das Gemüse reif ist, und dann hat sich wohl jeder damit eingedeckt...
Mitte rechts: 哈尔滨铁路博物馆 (Harbin railroad museum), die Geschichte Harbins hängt mit der Eisenbahn und damit mit den russischen "Migranten" eng zusammen. [Das müsste ich aber gesondert genauer erläutern.]
Unten links: In Harbin gibt es jede Menge zu entdecken, zum Beispiel die Maschine, mit der die Bordsteinkanten gelb angesprüht werden...
Unten rechts: Das Bild rechts zeigt einen Kreisverkehr über dem zwei Schnellstraßen sind. Um so einen Kreisverkehr als Fußgänger zu überqueren braucht es entsprechend Geduld und Vorsicht.




Außerdem gibt es in der Stadt ein paar alte Kirchen und zwei alte Lokomotiven, die als Denkmal herumstehen. Auf dem zweiten Bild ist halt ein Wagon, aber es gibt auch noch ne zweite Lok, die ist halt nur nicht auf dem Bild.
Bild links unten: Das Wahrzeichen Harbins 申索非亚教堂 (Saint Sophia Cathedral). Heute als 哈尔滨市建筑艺术博物馆 (Harbin Architectural Art Gallery) genutzt.


Zu guter letzt: Nach meinem Aufenthalt in China hat mich jemand auf Sägen angesprochen ("nein, die machen das mit den Zähnen"), daher sind hier noch ein paar Bilder von Sägen, die in den Museen ausgestellt waren.
Erstelle deine eigene Website mit Webador