themen - Allgemeine Infos

Landwirtschaft und Industrie

(hochgeladen im Januar 2021)

Achtung! Da der Text aus einem chinesischen Buch stammt, kann es sein, dass China besonders positiv dargestellt wird, und negative Aspekte unberücksichtigt bleiben. Bitte ziehen Sie zusätzlich andere Quellen zu Rate!

 

China ist eines der Länder mit einer sehr langen landwirtschaftlichen Geschichte. Seit etwa 8000 v.Chr. wird auf dem Gebiet der heutigen VR China Ackerbau betrieben. Die Nassreiskultivierung ist eine wichtige Errungenschaft in der Frühgeschichte der Landwirtschaft.

China kann entlag des Verlaufs des Fluss Huai im Qinling-Gebirge (秦岭淮河) in einen nördlichen und einen südlichen Teil geteilt werden. Im nördlichen Teil wachsen hauptsächlich Feldfrüchte der Trockenzone, nämlich Weizen, Mais, Hirse, und Soja. Dagegen wachsen im südlichen Teil Baumwolle, Süßkartoffel, und Reis, welcher dort zwei bis dreimal im Jahr geerntet werden kann. An Obstsorten gibt es im nördlichen Teil Äpfel, Birnen, Pirsiche, Aprikosen, Kaki, Weintrauben, und weitere Sorten, im Süden Chinas werden Banane, Ananas, Lychee und Kokospalmen angebaut.

 

Auf der linken Seite ist die geographische Einteilung Chinas in mehrere Bereiche dargestellt. Die rote gestrichelte Linie ist die Huaihe-Qinling-Linie, die den Norden (北方地区) und den Süden Ostchinas (南方地区) voneinander abgrenzt. Der Norden und Nordwesten Chinas ist durch arides und semiarides Klima geprägt. Das vierte große Teilgebiet Chinas ist das tibetische Hochgebirge im Westen des Landes.

Die chinesische Regierung erachtet die Landwirtschaft als sehr wichtig. Deshalb werden auch von staatlicher Seite Investitionen getätigt, die der Modernisierung der Landwirschaft zugute kommen.

Der größte Erfolg in Bezug auf Chinas Landwirtschaft ist wohl, dass es dem Land gelingt, mit etwa 7% der weltweit verfügbaren Ackerfläche etwa 22% der Weltbevölkerung zu ernähren.

Die Industrie Chinas hat sich erst seit 1949 entwickelt. Heute hat China ein modernes Industriesystem aufgebaut, in dem alle Industriezweige, nämlich das Eisenhüttenwesen, die chemische Industrie, Maschinenbau, die Textilindustrie, Elektroindustrie und Luft- und Raumfahrt vertreten sind.

Vor 1949 lagen die Industriezentren in Shenyang (沈阳), Dalian (大连), Tianjin (天津), Qingdao (青岛), Shanghai (上海), und Guangzhou (广州) an der Küste, und Wuhan (武汉) und Chongqing (重庆) im Landesinneren. Außerhalb dieser Städte, und besonders in Mittel- und Westchina, war das Wirtschaftsniveau äußerst gering.

Seit 1949 hat sich die Lage der Industriegebiete stark verschoben. Heute umfasst China vier große Industriezentren, nämlich den zentralen und südlichen Teil der Provinz Liaoning als Zentrum der Schwerindustrie (辽中南工业基地), das Dreieck Beijing-Tianjin-Tangshan (北津唐工业基地) als multisektorales Industriezentrum, die Gegend um Shanghai-Nanjing-Hangzhou (沪宁杭工业基地) als größtes multisektorales Industriezentrum des Landes, sowei das Zhujiang-Dreieck (珠江三角洲) als multisektorales Industriezentrum, bestehend aus den Städten Guangzhou (广州) und Shenzhen (深圳).

 

In der Grafik links sind die industriellen Zonen Chinas dargestellt. Die schwarzen Punkte markieren Industriezonen vor 1949, die grauen Punkte markieren Industriezonen, die zwischen 1950 und 1960 aufgebaut wurden, und die weißen Punkte markieren Industriezonen, die nach 1960 neu entstanden sind.

Die vier großen Industriezonen im heutigen China sind mit pinker Farbe markiert.

Über dem Bild steht: 读图说说,我国解放后工业发展在区域分布上的特点?

Das bedeutet: Lies das Bild und finde heraus, welche Besonderheiten China in Bezug auf die räumliche Verteilung der Industrie hat, die sich nach 1949 entwickelt hat!

Unter dem Bild steht: 工业发展由沿海指向内地,工业布居日趋合理

Das bedeutet: Die Industrie hat sich von der Küste zum Meer ausgehend in Richtung Inland entwickelt, die räumliche Verteilung der Industrie wird nach und nach gleichmäßiger (eigentlich: rationaler).

China ist der weltweit größte Produzent von Fersehern, Stahl, Zement, Kohle und Kunstdünger.

 

 

Mosaik der Ethnien

 

In China leben 56 ethnische Gruppen. Sie haben jeweils unterschiedliche Sitten und Gebräuche und teilweise auch eine eigene Sprache. Die größte Volksgruppe sind die Han (汉), mit einem Bevölkerungsanteil von etwas mehr als 90%. Die übrigen 55 Ethnien werden als Minderheiten (少数民族) bezeichnet.

Die ethnischen Minderheiten innerhalb Chinas sind: Man (Mandschu), Menggu (Mongolen), Hui, Zang, Weiwuer (Uyguren), Miao, Yi, Zhuang, Buyi, Dong, Yao, Bai, Tujia, Hani, Hasake, Dai, Lisu, Wa, She, Gaoshan, Lahu, Shui, Dongxiang, Naxi, Jingpo, Keerkezi, Tu, Dawoer, Mulao, Qiang, Bulang, Sala, Maonan, Gelao, Xibo, Achang, Pumi, Chaoxian (Koreaner),  Tajike (Tadschiken), Nu, Wuzibieke, Eluosi (Russen), Ewenke, Deang, Baoan, Yugu, Jing, Tataer (Tataren), Dulong, Elunchun, Hezhe, Menba, Luoba und Jinuo.

Das politische Leitbild Chinas in Bezug auf die Minderheiten: 中国的民族政策,实际上是有关少数民族的政策。它是中国政府根据马克思主义民族理论,结合中国的多民族的基本国情和民族问题长期存在的客观实际制定的,其本质是促进各民族平等团结发展进步和共同繁荣,是正确认识和处理民族问题的重要行为准则,是中国政策体系的重要组成部分。(Quelle: baike.baidu.com, Stichwort 民族政策)

Übersetzt bedeutet das: Die chinesische Nationalitätenpolitik ist tatsächlich die Politik in Bezug auf die Minderheiten. Sie ist die chinesische politische Strategie basierend auf den ethnischen Theorien der marxistischen Ideologie, und wurde in Verbindung mit der grundlegenden nationalen Situation der vielen Ethnien Chinas und der objektiven Wirklichkeit des langfristigen Vorhandenseins der Ethnienfrage formuliert. Das ist im Wesentlichen Förderung der Einheit der jeweils gleichwertigen Ethnien, Entwicklung von Fortschritt und allgemeinem Aufschwung, sowie das genaue Kennen und Handhaben von wichtigen Anwendungskritierien der Ethnienfrage. Im Wesentlichen ist das ein wichtiger Bestandteil des chinesischen Systems politischer Richtlinien.

Bitte beachten Sie auch hier, dass es sich um die chinesische Sichtweise handelt! Bitte ziehen Sie weitere Quellen hinzu, um die Situation in China aus europäischer Sicht beurteilen zu können!

 

Quellen:

Als Quelle dieser Seite wurde das Buch "Allgemeine Kenntnisse über die Chinesische Geographie, deutsch-chinesische Ausgabe (zweisprachig)", herausgegeben vom Overseas Chinese Affairs Office of the State Council, verwendet. Darüber hinaus wird das Internet zur Recherche verwendet.

Bildquellen:

Landwirtschaft und Industrie: https://baijiahao.baidu.com/s?id=1664140032986078497&wfr=spider&for=pc

                                                https://power-bd.com/b-XNzkyODc4NA==.html

Mosaik der Ethnien: http://www.gov.cn/zhengce/2015-08/23/content_2917922.htm