Níngxià (宁夏)

Veröffentlicht am 4. Juni 2021 um 09:25

Der Nordwesten Chinas (中国的西北)

Allgemeine Informationen | Der Unterschied zwischen einer Provinz und einem autonomen Gebiet | Sehenswürdigkeiten


Sehenswürdigkeiten in 宁夏: 中卫高庙保安寺 (ein 3A-Reiseziel); Bild nachträglich hinzugefügt am 03.08.2021; Quelle: http://blog.sina.com.cn/s/blog_a0771c790102wgai.html 


[Infos] Das autonome Gebiet Níngxià ist verglichen - mit den anderen Provinzen - ein relativ kleines Gebiet, es umfasst 66400 km², und ist damit etwas kleiner als Bayern. In seiner heutigen Form als autonomes Gebiet wurde Níngxià im Jahr 1958 errichtet, es gab Níngxià vorher schon einmal als Provinz, nämlich von 1912 - 1950 (?).

In Níngxià lebt die Ethnie Huí, die dortige Religion ist - wie auch in Xīnjiāng - der Islam. Die Etnie Wéiwú'ěr (维吾尔) und Huí (回) existieren unabhängig voneinander, es gibt außer den religiösen Bräuchen sogut wie keine Gemeinsamkeiten. 

[Übersetzung] Die Ethnie Huí (回) ist eine Ethnie Chinas mit einer vergleichsweise hohen Bevölkerungsanzahl. Das autonome Gebiet Níngxià Huízú (宁夏回族) ist ein wichtiges Siedlungsgebiet von ihnen, die Ursprünge der Ethnie Huí können bis in die Tang-Dynastie zurückverfolgt werden. Die Fachwelt meint normalerweise, dass sich die Ethnie Huí im Großen und Ganzen in der Míng-Dynastie herausbildete, aber die Yuán-Dynastie war bereits ein vorbereitender Zeitraum für die Entstehung der Ethnie Huí. Die Míng-Dynastie ist der Zeitraum, in dem sich die Ethnie Huí letztendlich herausbildetete.

Weil sie an die Religion Islam glauben, feiert die Ethnie Huí jedes Jahr hauptsächlich drei wichtige Feiertage, nämlich kāizhāijié (开斋节), gǔ'ěrbāngjié (古尔邦节) und shèngjìjié (圣纪节) [*]. Die Feiertage werden gleichfalls nach dem muslimischen Kalender berechnet. Jedes Jahr im Monat neun des zur Religion gehörigen Kalenders ist Ramadan (斋节). Alle Jungen der Huí-Ethnie, die das 12. Lebensjahr vollendet haben, und alle Mädchen, die das 9. Lebensjahr vollendet haben, müssen fasten.

[*]: kāizhāijié (开斋节) Zuckerfest; gǔ'ěrbāngjié (古尔邦节) Opferfest; shèngjìjié (圣纪节) Mawlid

Wenn der Fastenzeitraum zu Ende ist, kommt das Zuckerfest. Dieser Tag beginnt mit der Morgendämmerung. Man putzt das Haus, man wäscht sich, zieht frische Kleidung an, und geht in die Moschee zum Gottesdienst. Das Opferfest findet normalerweise 70 Tage nach dem Zuckerfest statt.

Quelle: https://zhidao.baidu.com/question/398593753.html


[Übersetzung] Ein Nutzer schreibt:

Es gibt folgende Unterschiede zwischen den Provinzen und den autonomen Regionen:

1. Provinzen zählen direkt zur zentralen Macht, autonome Regionen setzen die Selbstverwaltung der Ethnie um.

2. Beim Gouverneur von einer Provinz [chin. 省长] ist die ethnische Zugehörigkeit egal, der Vorsitzende einer autonomen Region [chin. 自治区主席] muss zwingend der ethnischen Minderheit angehören.

3. Eine autonome Region kann viele Regeln und Gesetze (政策) erlassen, die für die Ethnie vorteilhaft sind.

4. Eine autonome Region ist ein Gebiet, in der die Bevölkerung der ethnischen Minderheit, die dort wohnt, viel ist, aber es müssen nicht unbedingt mehr sein, als die ortsansässigen Hàn-Leute, beispielsweise in Guǎngxī (广西) gibt es mehr Hàn-Leute als Zhuàng-Leute.

[Zur Erläuterung: Die Ethnie Hàn macht fast überall in China den Großteil, d.h. über 90%, der Bevölkerung aus. Es gibt in ganz China aber lokal begrenzte Gebiete, die hauptsächlich von einer anderen Ethnie bevölkert sind. Auf Provinzebene gibt es die autonomen Regionen, die von der jeweiligen ethnischen Minderheit selbst verwaltet werden. Auf Stadt/Landkreisebene gibt es noch die 自治州 und die 自治县. Sie sind mit dem zweiten blauen Button rechts oben verlinkt.]

Eine Provinz ist eine Untereinheit eines administrativen Bezirks, sie zählt direkt zur höchsten zentralen Macht im Staat, beispielsweise die Provinz Héběi oder die Provinz Táiwān [sic]. Eine autonome Region bzw. ein autonomes Gebiet [beide Begriffe werden im Deutschen synonym verwendet] ist eine Region auf gleicher Ebene wie die Provinzen, die von einer Ethnie selbst verwaltet wird, beispielsweise die "autonome Region Innere Mongolei". Bei den selbstverwalteten Regionen muss vor allem betont werden, dass Gebiete in denen eine ethnische Minderheit groß ist, von der Ethnie selbst verwaltet werden.


Erstelle deine eigene Website mit Webador