Typisch China: Das "gong yi fu wu zhong xin" (Das gemeinnützige Servicezentrum)
Vor kurzem bin ich Online auf einen Zeitungsartikel zum Thema 公益服务中心 gestoßen. Der Artikel handelt von einer Frau, die während der Pandemie das Haus nicht verlassen durfte und als junge Mutter nahe dran war, psychische Probleme zu entwickeln. Durch das "gong yi fu wu zhong xin" bekam sie schnelle unbürokratische Hilfe. Die junge Mutter bekam anschließend Beratung, wie sie das Kind versorgen soll und psycholgische Beratung. Dadurch wurden ihre Probleme gelöst oder wenigstens gelindert. [Quelle: https://www.chinahlj.cn/news/609957.html ] Dieser Zeitungsartikel warf bei mir die Frage auf, welche Bedeutung Freiwilligendienst in der chinesischen Gesellschaft hat. Daher habe ich zu diesem Thema weiterrecherchiert.
Gesellschaftliche Organisationen (社会组织) haben insgesamt einen wichtigen Stellenwert in China. Am Ende des Jahrs 2018 waren insgesamt 816 000 gesellschaftliche Organisationen in China gelistet, diese teilen sich in drei Gruppen, nämlich Stiftungen (基金会), Massenorganisationen (社会团体) und gesellschaftliche Service-Organisationen (社会服务机构). 2018 machten die Stiftungen 0,86% der gesellschaftlichen Organisationen aus, die Massenorganisationen 44,85% und die Organisationen die einen Dienst an der Gesellschaft leisten 54,29%. Die Organisationen, die einen Dienst an der Gesellschaft leisten werden auch (民办非企业单位,bzw. abgekürzt 民非) genannt.
In China haben die gemeinnützigen Organisationen vor allem folgende vier Aufgaben: Bildung, Hilfeleistung bei Erkrankungen, Katastrophenhilfe (z.B. bei Erdbeben) und Umweltschutz (das beinhaltet auch den Tierschutz).
Im Chinesischen Gesetz von 2016 《慈善法》wird allerdings das Wort "wohltätige Organisation" (慈善组织) verwendet. In China gibt es mehr als 7500 solcher Organisationen. Das Gesamtnettovermögen liegt bei rund 160 000 Dollar.
Quelle dieses Absatzes und des Absatzes davor: https://zhuanlan.zhihu.com/p/77055842
In China fordern manche Gymnasien, dass ihre Schüler Freiwilligenarbeit verrichten, es ist allerdings mehr die Ausnahme denn die Regel. Online habe ich einen Artikel gefunden, in dem es darum geht, dass Eltern an einer Schule versucht haben ihre Kinder vom Freiwilligendienst "freizukaufen". Die Schule hatte gefordert, dass die Schüler 40 Stunden Freiwilligenarbeit in drei Jahren bewerkstelligen sollen. [Quelle: 5 Yuan RMB pro Stunde? Lässt sich Freiwilligendienst etwa monetär aufwiegen? https://mp.weixin.qq.com/s?__biz=MzAwNjU1NjQzNg==&mid=2649505958&idx=1&sn=3d860715332f9060bbf51580122b6c15&chksm=83137eddb464f7cb3666d62e2d7f028dceb6c7799c16a028474acde03a3f36634fb850e586be&scene=27 ]
Zu den statistischen Daten: In China leisten zur Zeit (Stand: 2021) 217 000 Personen Freiwilligenarbeit. Im Mittel kommen auf 10 000 Personen 1544 Personen, die Freiwilligen-dienst leisten, die Quote liegt also bei 15,4%.
Zum Vergleich: in Österreich werden durch gemeinnützige Arbeit Schätzungen zufolge über 9 Milliarden Euro [https://www.diepresse.com/5756023/freiwilligenarbeit-als-erfreuliche-schattenwirtschaft ].
Fazit: Es bleibt anzumerken, dass noch viele Lücken bleiben und das Thema nochmal bearbeitet werden sollte.
Vokabeliste:
Chinesisch | Deutsch |
---|---|
Jemand, der in gemeinnütziger Arbeit tätig ist | 公益从业者 |
Gemeinnützige Organisation | 公益组织 |
Erstelle deine eigene Website mit Webador